Mountainbike

Wahlfach Mountainbike an der Walter-Höllerer-Realschule

Mit einem „Bunny Hop“ über ein Hindernis oder den „Wheely“ sicher beherrschen: Mountainbiker kennen den Sprung und das Balancieren auf dem Hinterrad. An der Walter-Höllerer-Realschule können alle Schüler das Einmaleins des Mountainbikesports erlernen. Seit 2013 können Kinder und Jugendliche aus allen Jahrgangsstufen beim Outdoor-Wahlfach mitmachen. „Sicherheit steht bei uns an allererster Stelle!“, erklärt Sportlehrer Simon Kohl, der zusammen mit Christian Langhans die Bikerinnen und Biker betreut. Die beiden erfahrenen Kollegen bilden zudem seit Jahren bayerische Sportlehrer sämtlicher Schularten zu Mountainbikelehrern aus.

Die Sicherheit steht an erster Stelle

Und das Motto zur Sicherheit wirkt: Kein ernsthafter Sturz oder Unfall geschah seit der Gründung des Wahlfachs. Nie ohne Helm – das ist nur eine von vielen Sicherheitsvorschriften, die die Mountainbiker einhalten.

Und wie sieht nun eine Mountainbikestunde aus?

Der obligatorische Sicherheitscheck des Mountainbikes steht am Anfang – erst dann wird direkt am Schulgelände geübt. Fahrtechnikübungen spielerischer Art mögen die Nachwuchsbiker gerne und erkennen oft selbst ihr Verbesserungspotential. Aber nun geht es los auf die Tour rund um Sulzbach-Rosenberg zum Ausdauertraining – die Wagensaß, die Sieben Quellen in Breitenbrunn oder der Fromberg sind beliebte Ziele, die überwiegend auf Waldwegen angesteuert werden. Die Fahrtechnik wird unterwegs in kniffligen Passagen oft ganz nebenbei verbessert.

Das „WHR-Rennteam“ im Einsatz

Ein Höhepunkt des Jahres für das „Rennteam“ der WHR ist das „Cat-Hill-Race“, der Regionalentscheid der Mountainbiker, zu dem zahlreiche Schülerinnen und Schüler aus der Oberpfalz und Niederbayern ans Sulzbach-Rosenberger Förderzentrum kommen. Neben einem Geschicklichkeitsparcours geht es anschließend auf die abwechslungsreiche Rundstrecke. WHR-Teams standen dort schon mehrmals auf dem Siegertreppchen. Nicht selten qualifizierte sich das Team damit für die Bayerischen Meisterschaften, bei denen auch schon ein Sieg und ein zweiter Platz heraussprang.

Teilnehmen können alle begeisterten Mountainbiker

Nicht jeder möchte gleich so hoch hinaus. Alle Schüler ab der fünften Jahrgangsstufe, die begeistert und regelmäßig mountainbiken, können am Wahlfach teilnehmen. Einmal die Woche im zweiten Halbjahr wird am Nachmittag eine Doppelstunde trainiert – und der Spaß kommt nie zu kurz!

Christian Langhans