Offene Ganztagesschule an der WHR

Seit dem Schuljahr 2009/10 bietet die Walter-Höllerer-Realschule eine „Offene Ganztags – Schule“ (OGS) an. Dadurch soll Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtert und eine qualifizierte Nachmittagsbetreuung der Kinder gesichert werden.

Um die Offene Ganztagesschule anbieten zu können, ist eine Mindestgruppenstärke von 14 Vollzeitplätzen nötig. Im Schuljahr 2024/25 konnten zwei Ganztagesgruppen angeboten werden.  Eine Anmeldung ist bereits vor Beginn des Schuljahres erforderlich (Termin: Ende Mai!). Sie erhalten die Anmeldeunterlagen bereits bei der Anmeldung Ihres Kindes an die Realschule. Kinder höherer Jahrgangsstufen sollten ebenfalls in diesem Zeitraum für die Offene Ganztagesschule angemeldet werden, um Planungssicherheit bei der Gruppenbildung zu gewährleisten.
In Ausnahmefällen ist eine Anmeldung auch während des laufenden Schuljahres möglich.

Träger der Offenen GanztagesschuleSozialwerk S&E gGmbH

Verantwortliche Leitung: Melanie Sichelstiel

Betreuungszeiten: Montag – Donnerstag, 13:00 – 16:00 Uhr

Mindest-Buchungszeit: 2 Tage, (6 Stunden)

Kosten fallen nur für das Mittagessen an.

Tellergericht: 4,30 €

Menü: 5,30 €

 Tagesablauf:

13:00 – 14:00 Uhr: gemeinsames Mittagessen in der Mensa der Schule, anschließend O_2-Pause
13:45 – 15:00 Uhr: Hausaufgabenbetreuung
15:00 – 16:00 Uhr: Freizeitpädagogisches Angebot

Räumlichkeiten:
1 Gruppenraum und 1 Aufenthaltsraum (Speiseraum) in der Schule,  zusätzlich werden für das freizeitpädagogische Angebot alle weiteren Räume der Schule nach Bedarf genutzt (z. B. Turnhalle)