Theaterabend an der WHR

Theaterabend an der Walter-Höllerer-Realschule

Am Donnerstag, den 13.06.2024, war es so weit. Erstmals nach längerer Pause fand in der Aula der Walter-Höllerer-Realschule eine Theateraufführung der seit diesem Schuljahr neu gegründeten Schulspielgruppe unter der Leitung von StRin (RS) Nicole Schall statt. Umrahmt wurde der Theaterabend von einer kleinen Ausstellung der Fachschaft Kunst von besonders gelungenen Schülerarbeiten. Für das leibliche Wohl sorgten Schülerinnen und Schüler des Wahlfach Kochens gemeinsam mit ihrer Lehrkraft Frau Hubner.

Das Stück „Roboter unter uns“ basiert auf dem Buch Andro von Kai Pannen, der es sich auch nicht nehmen ließ, eine persönliche Grußbotschaft an die Schauspieler vorwegzuschicken. In dem Stück geht es um den KI-Roboter Andro, der von dem Fünftklässler James Meden authentisch und witzig verkörpert wurde. Der kleine Androide wurde von seinen Robotereltern (gespielt von Lina Herrera Vega und Malik Mansour) erschaffen und in eine normale Schulklasse eingeschleust, jedoch soll er auf keinen Fall auffallen. Dies ist natürlich gar nicht so einfach, denn bereits die übermenschlichen Mathekenntnisse beeindruckten den Lehrer, souverän verkörpert von Bastian Kohl. Dieser lud ihn gleich in seine Robotik-AG ein, die im Begriff war, einen Snackomaten zu entwickeln, der die Kioskbetreiberin (Lea Gleixner) ersetzen soll. Von der Idee des Snackomaten waren jedoch nicht alle Schüler begeistert. Lilly, ebenfalls hervorragend gespielt von der Fünftklässlerin Mia Adlt, findet es noch nicht an der Zeit, dass Menschen durch Roboter ersetzt werden sollen, und freundete sich gleichzeitig mit Andro an. Und auch Andro erkennt langsam, dass menschliche Handlungen nicht immer rational sind und Gefühle die Spezies Mensch zu etwas Besonderem machen.

Das Fazit der Besucher der voll besetzten Aula war durchwegs positiv: Ein witziges und kurzweiliges Stück mit auch tiefgründigen Dialogen, das abwechslungsreich mit musikalischen Tanzelementen untermauert wurde.