
FranceMobil an der WHR
Die Vorurteile über die französische Sprache sind leider oft sehr hartnäckig. Französisch soll erlesen, viel zu kompliziert zum Erlernen und im Vergleich zu anderen Sprachen
Die Vorurteile über die französische Sprache sind leider oft sehr hartnäckig. Französisch soll erlesen, viel zu kompliziert zum Erlernen und im Vergleich zu anderen Sprachen
Realschuldirektor Martin Zimmermann begrüßte in der Schuljahresanfangskonferenz neue Lehrkräfte, die das WHR Kollegium verstärken und bereichern. WHR zum Schulstart gut aufgestellt Es gibt wieder
Am vergangenen Mittwochabend verwandelte sich die Aula der Walter-Höllerer-Realschule in eine turbulente Märchen-Zentrale: 26 talentierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 präsentierten unter
Schülerinnen und Schüler der Klassen 8c und 9c: Unser große Frankreichreise nach Maintenon Tag 1: Anreise und „Bonjour!“ Sonntagmorgen um sechs Uhr an der WHR:
Programmierer werden die Zauberer der Zukunft sein Wahlunterricht Programmieren Bereits zum zweiten Mal konnte der Wahlunterricht Einführung in das Programmieren für die Jahrgangsstufe 6
Waldtag für die 6. Klassen der Walter-Höllerer-Realschule – Natur hautnah erleben Sulzbach-Rosenberg, 7. Mai 2025 – Ein ganz besonderer Unterricht fand in dieser Woche